Intelligentes Engineering
Intelligente Konstruktionsmethoden in Kombination mit modernsten Materialien bringen eine erhebliche Gewichtseinsparung. Gegenüber herkömmlichen Kofferaufbauten erreichen die Lösungen von SmartBox einen Gewichtsvorteil, der zwischen 40 und 70 Prozent variiert. Dies führt zu 30 Prozent mehr Ladekapazität und zu einer erheblichen Kraftstoffeinsparung und CO2-Reduzierung. Eine Studie, welche die Universität Eindhoven vor einigen Jahren durchgeführt hat, hat ergeben, dass 200 kg Gewichtsersparnis 1,5 Liter Kraftstoff/100 km einsparen. Und weil die Ladekapazität der SmartBox weit über 1.000 Kilogramm beträgt, bei konventionellen Aufbauten sind es 600 bis 800 kg, ergibt sich eine CO2-Reduktion von 20 Prozent.
|
Wenn Sie Waren transportieren, dann ist eine hohe Nutzlast ein wichtiger ökonomischer Faktor. Deshalb ist das Gewicht für SmartBox von zentraler Bedeutung. Die SmartBox Aufbauten bestehen aus strapazierfähigen und trotzdem leichten Materialien. Damit ist der SmartBox Koffer einer der leichtesten in Europa.
Mit einer Lösung von SmartBox entscheiden Sie sich für:
Mit einer Lösung von SmartBox entscheiden Sie sich für:
- einen der leichtesten Kofferaufbauten
- geringerer Kraftstoffverbrauch
- mehr Fracht pro Transport = weniger Kilometer. Dies bedeutet weniger Verschleiss, weniger Fahrer und in vielen Fällen sogar weniger Fahrzeuge
- Die Lösungen von SmartBox passen zu jeder Nutzfahrzeugmarke und besteht zu 97% recycelbaren Materialien.